
OPIUM
Hamburg hat es.
Das moderne Metropolmagazin für Hamburg.
OPIUM richtet sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Sport, Kultur sowie der Hamburger Gesellschaft und informiert halbjährlich über Hamburg und die Metropolregion.


Hier & Jetzt
Im Hier und Jetzt. Lauscht man den Gesprächen, die links und rechts von einem geführt werden, ist es dieses Gefühl oder besser noch ein gefasster Plan: Im Hier und Jetzt leben. Anerkennen, wertschätzen und genießen. Aber auch für Werte und klare Linie einstehen. Die eine Krise noch nicht überwunden und schon mittendrin in den nächsten, noch vor Monaten unvorstellbaren, Ausnahmezuständen.
Weißmaler und Schwarzdenker haben es jetzt besonders schwer. Die vergangenen Monate haben es gezeigt: Eine Entscheidung für etwas zu treffen heißt nicht, gegen etwas anderes zu sein. Die unzähligen Schattierungen laden uns alle dazu ein, Vielfalt zu leben. Zerstreuung suchen heißt nicht, den Ernst der Lage abzuerkennen. Es ist nur eine kleine Graustufe, eine Möglichkeit, im Hier und Jetzt zu leben.
So blicken wir also auf viele kurzweilige und stimmungsvolle Veranstaltungen zurück. Die Eröffnung der „Seven to Eight Gallery“ oder die dritte Auflage der „Petrolheads Trophy“ strotzten vor Lebensfreude und das Hamburger Traditionsunternehmen Rumöller feierte nicht weniger fröhlich sein 125-jähriges Bestehen. Es folgten laue Sommernächte mit „Pasta & Wine“, „Steak & Grape“, anlässlich des 833. Hamburger Hafengeburtstages unsere „OPIUM Harbour Cruise“ und bereits zum dritten Mal schufen wir Gourmet-Erinnerungen der Extraklasse in Kevin Fehlings 3-Sterne-Restaurant „The Table“.
Ein einfaches Entweder-Oder gibt es auch bei unseren Gesprächs- und Interviewpartnern nicht. Krisen werden zum Thema, ohne die Chancen zu übergehen. So berichtet Extremwetterexperte Frank Böttcher über Hamburgs spezielles Klimaverhältnis, Moderator Yared Dibaba gibt Einblicke in sein politisches und gesellschaftliches Engagement und Tagesschausprecher Constantin Schreiber begibt sich auf eine Zeitreise mit Dagmar Berghoff, um den Blick auf aktuelle Schwachstellen zu schärfen. Unkonventionell und hingebungsvoll wird es dank der Hamburger Aktfotografin Daniela Möllenhoff und dem international gefragten Make-up-Artist und Fotografen Armin Morbach.
„So original, brauche zwei blaue Haken“ textet Jan Delay und wir halten es genauso. Bleiben auch Sie sich treu, erleben Sie die Vielfalt unseres Magazins, lassen Sie Ihren Blick nicht nur über den Tellerrand schweifen, sondern genießen Sie das Leben – im Hier und Jetzt.

Christian Dunger & Gunnar Henke
Herausgeber
OPIUM ist ein unabhängiges Magazin, welches Unterhaltung und Lebensstil mit Intellekt, Charme und journalistischer Kompetenz bietet.
In OPIUM treffen Sie erfolgreiche Architekten, interessante Designer und spannende Künstler, die Hamburger sind oder gerade in der Metropole aktiv und in aller Munde sind.
OPIUM gibt niveauvolle Einblicke in das Leben und Wirken dieser Menschen und informiert Sie über die neuesten Trends – mit exklusiven Interviews und meinungsstarken Kolumnen.

OPIUM, das Magazin von Hamburgern für Hamburger.
Wir wissen vieles, aber nicht alles!
OPIUM ist offen Neues zu erleben und neue Wege zu gehen. Und das gerne mit Ihnen gemeinsam – wenn Sie Anregungen und/oder konkrete Vorschläge haben (z.B. ein neues Restaurant, einen Fotografen, ein sensationelles Outfit einer kleinen Boutique oder ein cooles Weihnachtsgeschenk…) sind wir jetzt schon sehr gespannt und freuen uns von Ihnen zu hören. Senden Sie uns einfach Ihre Ideen an mail@opium.hamburg oder schreiben Sie uns auf Facebook! Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Anregungen und Kritik.