Wir schicken sie Ihnen!

OPIUM2023 Ausgabe #6

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

Die sechste Ausgabe. 228 bunte Seiten voller Hamburg.

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Armin Morbach
    Er durchbricht die Grenzen seines Berufs konsequent und erschafft dabei einen neuen, seinen ganz eigenen Stil. Seine Handschrift ist unverkennbar. Er verbindet die flüchtige Oberfläche mit nachhaltiger ­Relevanz.
  • Jan Delay
    Ich sag, Ram-pa-pa-pam, mach' mal einen Tusch / Wo fing das an? Hamburg Eimsbusch / Schrieb 'n paar Tracks, heut' spielen sie die / Bei DSDS und auf der Demo gegen Krieg
  • Constantin Schreiber
    Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten.
  • 50 Jahre Carrera RS 2.7
    Vor 50 Jahren entwickelt Porsche eine neue 911-Variante für den Renn- und Rallyesport. „Entenbürzel“, „RS“ oder „2.7er“. Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 besitzt heute viele Beinamen. Einzigartig ist dabei seine Bedeutung: Er war zu seiner Zeit der schnellste deutsche Serienwagen und ist das erste Serienmodell mit Bug- und Heckspoiler – Letzteres verlieh ihm den Beinamen „Entenbürzel“.
PayPal Logo

Bitte beachten Sie unsere AGB und Ihr Widerrufsrecht.

OPIUM2022 Ausgabe #5

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

Fünf ist Trümpf

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Wolfgang Joop
    Sein Konterfei wurde zur Ikone und er zum Botschafter der deutschen Wunderkinder für Mode & Lifestyle mit internationalem Flair – Multitalent und Kosmopolit Wolfgang Joop.
  • Michel Ruge
    Michel Ruge ist auf St. Pauli geboren und hat mit dem Buch „Bordsteinkönig – meine wilde Jugend auf St. Pauli“ einen Bestseller geschrieben. In OPIUM berichtet er: „Die Oberkorrekten waren unsere besten Kunden“.
  • Anatol Kotte
    Er ist genau wie seine Arbeit: vielschichtig, einen ständigen Transformationsprozess vorantreibend und gleichzeitig immer bei sich. Seine Porträts sind sein roter Faden.
  • Marzel Becker
    Er fing 1987 bei Radio Hamburg als Volontär an und hatte im Jahre 2000 seine letzte Moderation. Vom Hörfunkmoderator und Musikliebhaber wurde er zum Hörfunkdirektor des meistgehörten Radiosenders der Stadt.
ausverkauft

OPIUM2021 Ausgabe #4

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

Die #4 ist hier ...

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Macht, Mensch, Merkel
    Vielerorts politisch totgesagt, erfährt die Bundeskanzlerin ein internationales Comeback. Ihr Krisenmanagement der Pandemie verschafft ihr im In- und Ausland allerhöchstes Ansehen.
  • Michel Comte
    Michel Comte ist chaotisch. Er verspricht etwas, vergisst es, er sagt ja und es ist nein. Seine geniale extravagante Seite bekommt man nicht in den Griff.
  • Der Zeitmacher: Dr. Rainer Esser
    Er ist seit 1999 Geschäftsführer des ZEIT-Verlags in Hamburg. Unter seiner Führung verdreifachte das Unternehmen den Umsatz auf geschätzt mehr als 220 Millionen Euro im Jahr 2019.
  • Lotto King Karl
    Musiker, ehemaliger Stadionsprecher des HSV, Geschwindigkeits-Junkie: der Barmbeker Jung Lotto King Karl ist Kult — nicht nur in Hamburg. Im Interview spricht der 53-Jährige über seine Liebe zur Musik und zum Mopedfahren, über Klischees, Kreativität und Kindheitsträume.
PayPal Logo

Bitte beachten Sie unsere AGB und Ihr Widerrufsrecht.

OPIUM2019 Ausgabe #3

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

OPIUM Ausgabe #2

Aller guten Dinge sind #3 ...

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Vivienne Westwood
    Die Punkcouture der Designerin wird unter anderem mit dem uniquen Style der Sex Pistols, New York Dolls, Steve Strange, Adam Ant oder Boy George in Verbindung gebracht.
  • Esther Haase
    Früher wurde die ausgebildete Tänzerin auf der Bühne bestaunt, heute sind es ihre einzigartigen Fotos, die dem Betrachter den Kopf verdrehen.
  • Anne Meyer-Minnemann
    Seit 2014 ist sie Chefredakteurin des Premium People- und Lifestyle-Magazins GALA im deutschsprachigen Raum und prägt Themen im Umfeld Society, Beauty und Lifestyle maßgeblich.
  • Kevin Fehling
    In Restaurant des Sternekochs erleben Gäste einzigartige Kompositionen, gekennzeichnet durch vielschichtige Geschmacksspektren und beispiellosen Einfallsreichtum des Spitzenkochs.
    Alles an einem einzelnen geschwungenen Tresen aus dunklem Kirschbaumholz – das ist „The Table“.
PayPal Logo

Bitte beachten Sie unsere AGB und Ihr Widerrufsrecht.

OPIUM2019 Ausgabe #2

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

OPIUM Ausgabe #2

Die zweite Ausgabe. 228 bunte Seiten voller Hamburg.

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Udo Lindenberg
    Panikrocker, Hutträger mit Sonnenbrille und eine Dauer-Suite im Hotel Atlantic: Jeder kennt ihn – Udo Lindenberg. Als einer der ersten, die auf Deutsch sangen prägt er seit Jahrzehnten die deutsche Rockmusik.
  • Til Schweiger
    Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Synchronsprecher, Produzent und natürlich Schauspieler. Til Schweiger präsentiert sich und seine Familie gerne auf Red-Carpet-Events und nimmt in den sozialen Medien kein Blatt vor den Mund.
  • Vincent Peters
    Die nackte Frau vor der Kamera und der angezogene Fotograf dahinter gehören zueinander wie Gin und Tonic. Die Aktfotografie ist so alt wie die ersten Kupferplatten der Daguerreotypien aus dem 19. Jahrhundert.
  • Elvie Barlach
    Im Herzen der Stadt, zwischen dem Kunstverein und der Museumsmeile mitten in der Hamburger Innenstadt, liegt die Barlach Halle K im Galeriehaus. Elvie Barlach hat die Kunst- und Eventlocation 2015 mit neuem Konzept wiedereröffnet.
PayPal Logo

Bitte beachten Sie unsere AGB und Ihr Widerrufsrecht.

OPIUM2018 Ausgabe #1

€ 12,50 inkl. MwSt. und Versand innerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz (andere Länder auf Anfrage)

OPIUM Ausgabe #1

Die erste Ausgabe. 228 bunte Seiten voller Hamburg.

Unter anderem mit den folgenden Themen:

  • Tom Jacobi
    Ehemaliger Artdirector des „stern“ und Fotograf mit Herz und Verstand, das beschreibt den deutschen Vollblut-Künstler Tom Jacobi. Er erzählt vom Beginn der Faszination, seinem Werdegang und seinen Reisen.
  • Cornelia Poletto
    Sie kann Sterne kochen, schreibt diverse Kochbücher, sie ist als Genussmensch bekannt. Sie versteht etwas von Genuss und behauptet, dass Frauen besser schmecken können als Männer: Cornelia Poletto ist eine der erfolgreichsten Spitzenköche Deutschlands.
  • Oliver Lassen
    Wer im “Tor zur Welt“ aufwächst, den treibt der Schaffensdrang bald hinaus und so war Oliver Lassen für seine Kunden schon so ziemlich überall auf der Welt unterwegs. Ob Urban Faces, People, Beauty, Fashion oder Still Life, der international arbeitende Fotograf ist in fast jedem Sujet zu Hause.
  • Lutz Marmor
    Der gebürtige Kölner Lutz Marmor leitet seit rund 10 Jahren als Intendant die Geschicke des NDR in der Zentrale an der Rothenbaumchaussee. OPIUM sprach mit ihm über Erfolg und Qualität der Programme, über den NDR als Wirtschaftsfaktor für Hamburg und natürlich gab es Fragen zum Menschen Lutz Marmor.
PayPal Logo

Bitte beachten Sie unsere AGB und Ihr Widerrufsrecht.