Art & Design
Eröffnung Seven To Eight Gallery
Let's Fuckin' Go

Galerist der Seven To Eight Gallery Nikolas Gassmann: „Mit der Seven To Eight Gallery präsentieren wir Interior und Fine Art auf höchstem Niveau und freuen uns in Hamburg einen besonderen Platz gefunden zu haben. Auf diesen Abend haben wir lange gewartet und freuen uns, dass wir mit vielen tollen Gästen einen so außergewöhnlichen Abend genießen konnten.“
Am Abend ließen sich unter anderem Marion Fedder, Andreas Türck, Kristin Kossi, York Prinz zu Schaumburg-Lippe, Stefanie Volkmer-Otto mit ihrer Tochter Lilly, Ivo und Dagmar von Renner, Jessica Stockmann und Kristin Zirnsak sehen.
-
York Prinz zu Schaumburg-Lippe und Marion Fedder -
Fotograf Götz Schwan und Begleitung -
Dokumentarfilmer Thomas Behrend -
Kunstsammlerin Stephanie Volkmer-Otto mit Tochter Lilly -
Andreas Feldenkirchen und Julia Hummel -
Mina Schmidt und Bernd Wegener -
Künstlerin Sylvia Schramm mit ihrem Mann Torsten -
Bianca und Volker Daniel (Daniel und die Kunst)
-
Torque by Brendan Murphy
-
Tilo Maack und Jens Kohrt -
Tina Hayer und Bernd Wegener -
Sarah Melina Ross, Jochen Fischer und Laura Peters -
Christian von der Heide und Nikolas Gassmann (7to8 Gallery) -
Jan Heinecke und André Chahil -
Kristin Zirnsak -
Michael Manfred Fischer, York Prinz zu Schaumburg-Lippe und Stefanie Fischer -
Ivo und Dagmar von Renner und Reinhard Mätzler
-
Dr. Andreas Groetz, Jessica Stockmann, Viktoria Kleinert und Chris Riechmann -
Jan Neubauer und Oliver Reichert Di Lorenzen -
Dirk Vorwerk und Anna-Belén Meyer -
Amedeo Musto d’Amore und Regina Rienau -
Maximilian und Frederic Becker -
Maria Fascher und Johanna Castell -
Jessica Müller -
York Prinz zu Schaumburg-Lippe und Gunnar Henke
SEVEN TO EIGHT GALLERY
Neuer Jungfernstieg 7-8 · 20354 Hamburg

Brendan Murphy (*1971) ist ein zeitgenössischer Künstler, dessen Werke in bedeutenden Privatsammlungen und Galerien auf der ganzen Welt zu finden sind. Derzeit arbeitet er in seinen Heimstudios in Malibu, Kalifornien und Miami, Florida. Seit Beginn seiner Karriere mischt Brendan Murphy abstrakte und figurative Formen, um mit seinen Skulpturen und Gemälden eine tiefere Bedeutung zu enthüllen. Brendan ist davon überzeugt, dass Kunst positive Energie überträgt und dass diese Energie, wenn sie als Kollektiv erlebt wird, Wirkung auf die Gesellschaft als Ganzes haben kann. Kunst als Prozess und echte Handwerkskunst ziehen sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Werk.
Das bildhauerische Werk von Brendan Murphy vermittelt durch die Erforschung von Form, Farbe, Sprache und universellen Symbolen eine seltene Perspektive auf die moderne menschliche Erfahrung. Thematisch erforscht Brendan Murphy das Zusammenspiel von Schönheit, Macht und dem Bedürfnis, die Quelle aller Lebensenergien zu verstehen. Die Inspirationen der Arbeiten - Formeln, Gleichungen, Beziehungen - schaffen ein bildliches Spektrum menschlicher Emotionen und der verbindenden Natur der gemeinsamen Menschheit.
Einen Kommentar schreiben