People
Der Weg zur Mode-Ikone
Claudia Schiffer erblickte 1970 in Rheinberg am Niederrhein das Licht der Welt, als Tochter des Anwalts Heinrich Schiffer und seiner Frau Gudrun. Gemeinsam mit ihren drei jüngeren Geschwistern wuchs sie in einem behüteten Umfeld auf. Ursprünglich hatte sie den Plan, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten und als Anwältin in dessen Kanzlei zu arbeiten. Doch das Schicksal führte sie in eine völlig andere Richtung.
Aufstieg: Von der Entdeckung zum Supermodel
1987 wurde Claudia Schiffer in einer Düsseldorfer Diskothek von Michel Levaton, dem Geschäftsführer der Modelagentur „Metropolitan“, entdeckt und nach Paris eingeladen. Dort nahm ihre Karriere Fahrt auf, als sie für eine Fotoserie der Zeitschrift Elle posierte. Der internationale Durchbruch gelang ihr jedoch, als sie für Guess Jeans vor der Kamera stand. Diese Kampagne erregte die Aufmerksamkeit von Karl Lagerfeld, der sie 1988 als Model für Chanel engagierte.
1989 zierte Schiffer erstmals das Cover der englischen Vogue, ein Jahr später folgte das deutsche Pendant. In den folgenden Jahren gehörte sie zu den bekanntesten Gesichtern der Modewelt und wurde Teil des exklusiven Zirkels der „Supermodels“. Mit über 500 Magazincovern, darunter Elle, Harper‘s Bazaar, Cosmopolitan und sogar der Playboy, schrieb sie Modegeschichte. Als Werbegesicht großer Marken wie Pepsi, H&M, Victoria‘s Secret und L‘Oréal prägte sie zudem über Jahre hinweg die Werbewelt.
Meilensteine einer außergewöhnlichen Karriere
Im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere arbeitete Claudia Schiffer für renommierte Marken wie Revlon, H&M, Victoria’s Secret sowie später für Dolce & Gabbana und Louis Vuitton. Ein besonderer Moment in ihrer Karriere war 2010, als sie hochschwanger mit ihrem dritten Kind für die deutsche VOGUE fotografiert wurde. Ihr vielseitiges Modelportfolio erweiterte sie zudem mit Rollen in Filmen wie Tatsächlich...Liebe (2003) und The Blackout (1997).
Auch in der Kunstwelt hinterließ sie ihre Spuren: Der berühmte Kunstsammler Gunter Sachs präsentierte Schiffer 2008 in seiner Ausstellung „Die Kunst ist weiblich“, unter anderem als Isadora Duncan. Diese Zusammenarbeit führte zur Einrichtung eines eigenen Raums zu Ehren des Supermodels im Museum der bildenden Künste in Leipzig – dem „Claudia Schiffer Room“.
Ihre größten Erfolge
Claudia Schiffer zählt zu den begehrtesten Models der Welt und gilt als das internationale Aushängeschild der deutschen Modebranche. Sie war das erste Model, das die Cover von Vanity Fair, dem Musikmagazin Rolling Stone und der New York Times zierte. Im Guinnessbuch der Rekorde ist sie als das Model mit den meisten Magazincovern – über 1000 Titelseiten – verzeichnet. 1990 und 1991 kürte das Magazin People sie zu einem der 50 schönsten Menschen der Welt.
Bambi Award (1991 & 2017)
Claudia Schiffer erhielt den Bambi gleich zweimal. 1991 wurde sie in der Kategorie „Mode“ ausgezeichnet und 2017 ehrte man sie mit dem Preis für ihr Lebenswerk.
Goldene Kamera (2004)
Für ihre Verdienste in der Modebranche und ihre internationale Karriere wurde Schiffer die Goldene Kamera verliehen.
Elle Style Award (2014)
Als „Model des Jahres“ wurde sie 2014 beim Elle Style Award geehrt – eine Anerkennung für ihre beständige Relevanz und ihren prägenden Einfluss in der Mode.
VH1 Fashion Awards (1995)
Bei den VH1 Fashion Awards wurde Schiffer zur „Besten internationalen Supermodel-Ikone“ gekürt.
World Fashion Awards (2021)
Für ihren nachhaltigen Einfluss auf die Modewelt wurde sie 2021 mit einem weiteren Preis für ihr Lebenswerk
ausgezeichnet.
Engagement abseits des Laufstegs
Claudia Schiffer nutzt ihre Bekanntheit nicht nur für ihre Karriere, sondern engagiert sich auch regelmäßig für wohltätige Zwecke. So unterstützte sie die Kampagne „Deine Stimme gegen Armut“, den deutschen Beitrag zum globalen Netzwerk Global Call to Action Against Poverty (GCAP). Zudem ist sie Mitglied des UNICEF Arts and Entertainment Support Committee und beteiligte sich an einer Kampagne gegen AIDS. Ihr soziales Engagement umfasst auch die Unterstützung der „Deutschen Knochenmarkspenderdatei“.
Neben ihrer Modelkarriere hatte Schiffer auch Auftritte in der Film- und Fernsehwelt. 1997 spielte sie eine Nebenrolle im Film „Black Out“ und hatte eine weitere Rolle im Thriller „Gegen jeden Verdacht“. In den 1990er-Jahren war sie in vielen bedeutenden TV-Shows weltweit zu Gast und trat 2003 als Jurorin und Mentorin in der Designer-Castingshow „Fashion Hero“ auf ProSieben auf.
Bevor sie den britischen Filmproduzenten und Regisseur Matthew Vaughn heiratete, mit dem sie drei Kinder hat, war Schiffer zwei Jahre lang mit dem Illusionisten David Copperfield liiert.
Ihr zeitloser Stil
Claudia Schiffer verkörpert einen zeitlosen Stil, der von ihrer langjährigen Erfahrung in der Modebranche geprägt ist. Sie weiß genau, welche Looks ihr stehen und welche nicht. Während sie sich aktuellen Trends nicht ganz verweigert, geht sie dennoch bedacht mit neuen Experimenten um. So bleibt sie ihren langen, blonden Haaren treu, wagte jedoch auch mal einen Pony.
Ihr modischer Alltag basiert auf einer Auswahl an klassischen Basics, die sie stets neu kombiniert: bequeme Flare Pants, Kaschmir-Cardigans, Pullover, Blusen und große Sonnenbrillen gehören zu ihren Favoriten. Schiffer gründete zudem ihr eigenes Strick-Label und übernahm Designaufträge für Marken wie Rodenstock, TSE Cashmere und Kunert, einem Hersteller von Strumpfwaren. In der Beauty-Branche etablierte sie sich ebenfalls mit Kooperationen und lancierte zusammen mit Artdeco ihre eigene Make-up-Linie. Anstelle übertriebenen oder extravaganten Stylings besticht Claudia Schiffer durch ihre natürliche Eleganz und ihren zeitlosen Stil.
Die letzten 10 Jahre
Im Jahr 2017 zierte Claudia Schiffer zum 14. Mal das Cover der deutschen Vogue, die ihr im Juni 2010, kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes, auch eine eigene Ausgabe widmete. Ein denkwürdiger Moment in ihrer Laufbahn war ihr Auftritt auf dem Laufsteg im September 2017, als sie gemeinsam mit Carla Bruni, Naomi Campbell, Cindy Crawford und Helena Christensen zur Ehrung von Gianni Versace bei der Versace-Show in Mailand für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2018 lief.
Anlässlich ihres 30. Karrierejubiläums wurde Claudia Schiffer 2017 mit einer beeindruckenden Fotoausstellung in der CWC-Galerie in Berlin geehrt, die über 100 Fotografien der Modeikone zeigte. Diese Auswahl reichte von den 1980er-Jahren bis zur Gegenwart und verdeutlichte die Bedeutung von Schiffer in der Geschichte der Modekultur. Begleitend zur Ausstellung erschien der Fotoband „Claudia Schiffer“ im Prestel Verlag.
Im August 2019 wurde sie zudem auf vier verschiedenen Covern der VOGUE Italia abgebildet, darunter zwei mit dem deutschen Model und zwei mit der US-Amerikanerin Stephanie Seymour. Das Shooting, das von Collier Schorr geleitet wurde, sollte den „weiblichen Blick“ in den Fokus rücken. Zu diesem Zeitpunkt posierte Claudia Schiffer zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder für die italienische Ausgabe der VOGUE.
Glamour in Mode und Film: Claudia Schiffer aktuell
Am 25. August 2020 feierte das Model ihren goldenen 50. Geburtstag. Seit Mai 2002 ist sie mit dem britischen Filmproduzenten und Regisseur Matthew Vaughn verheiratet. Gemeinsam mit ihren drei Kindern – Caspar (21), Clementine (19) und Cosima (14) – lebt sie in einem malerischen Landhaus in Suffolk.
Im Jahr 2021 übernahm sie die Rolle der Kuratorin für die Ausstellung „Captivate!“ im Kunstpalast in Düsseldorf. Diese Schau war eine Hommage an die 90er Jahre, die „goldene Ära der Supermodels“ und die unvergessliche Modefotografie, die bis heute einen festen Platz in der Modewelt hat. Die Ausstellung präsentierte bedeutende Werke von Künstlern wie Ellen von Unwerth und Herb Ritts und würdigte auch Schiffers Rolle als Muse von Karl Lagerfeld.
Erst kürzlich feierte der neue Kinofilm „Argylle“ Premiere – ein Spionagefilm, bei dem sie als Executive Producerin mitwirkte. Der Film enthält nicht nur einen Cameo-Auftritt ihrer Katze Chip, sondern auch Gastauftritte von Stars wie Dua Lipa. Seit dem 1. Februar 2024 ist er in den deutschen Kinos zu sehen.
Claudia Schiffer
Hardcover, 272 Seiten
Verlag: Prestel
ISBN: 978-3-7913-8379-8
Einen Kommentar schreiben