Die Deutsch-Portugiesin mit internationalem Hintergrund, verbrachte ihre Kindheit überwiegend in Museen und auf Reisen. Mutter und Großmutter schulten das Auge für Kunst und Design. Für die Editorial-Arbeiten des Editorialdesignstudiums am „Institute of Design“ (www.ingd.de) wollte sie ausschließlich eigenes Fotomaterial verwenden, das brachte Sie zur Fotografie.
„Ich würde mich niemals als Fotografin bezeichnen. Alle Fotos entstanden als Mittel zum Zweck.“
Einen Kommentar schreiben