Hamburg Hilft
Reinhard Mätzler
25 Jahre im PR-Business
Lieber Reinhard, du schaust auf 25 bewegte Jahre zurück. Was waren deine persönlichen drei Highlights?
Reinhard Mätzler Das ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten. Das größte Highlight ist natürlich, dass ich auf diese 25 tollen Jahre zurückblicken darf und gleichzeitig weiß, dass noch so viele spannende Erlebnisse vor mir liegen. Aber wenn ich mich unabhängig davon auf eine „Top 3“ festlegen soll, dann fallen mir spontan die Backstreet Boys ein, mit denen es 1995 für mich erstmals so richtig losging. Ich habe damals mehrere Fotoshootings für die Jungs organisiert und bin so in die Branche reingerutscht. Ein anderes Highlight war mit Sicherheit die Zeit der Fashion Week in Berlin, die ich für meinen damaligen Kunden Minx by Eva Lutz von an Anfang organisiert und über elfmal mit großer Begeisterung und toller Medienresonanz begleitet habe. Und mein aktuelles Highlight ist die Arbeit mit und für Linda Evans, weil es total spannend ist, in die Welt eines echten Hollywood-Stars einzutauchen.
Richtig, seit 2020 managst du Denver-Clan-Star Linda Evans. Wie ist es dazu bekommen und was verbirgt sich hinter so einem Management?
Reinhard Mätzler Ich muss gestehen, dass ich Linda schon lange verehre – kein Wunder, als Denver-Clan-Fan der – quasi – ersten Stunde. Anlässlich eines großen Events, das AGENCYCALL organisiert hat, ist es mir 2019 gelungen, sie als Gaststar nach Deutschland zu holen. Und was soll ich sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem verantworte ich ihr Exclusive Management in DACH. Dazu gehört, dass ich zum Beispiel Interviews und Fotostrecken von Linda für deutsche Medien organisiere, sie als Markenbotschafter vermittle oder Möglichkeiten für ihr soziales Engagement auslote. Dabei stehen wir in einem sehr engen persönlichen Austausch miteinander. Das ist natürlich besonders schön.
Ich kenne dich schon ziemlich lange und darf behaupten, dass du noch nie die Bodenhaftung auf diesem rutschigen Parkett verloren hast. Wie schaffst du das?
Reinhard Mätzler Es freut mich natürlich sehr, dass du das so wahrnimmst. Tatsächlich ist mir Bodenhaftung – auch im Sinne von Bodenständigkeit – extrem wichtig. Dass es mir nicht schwerfällt, mir hier selber treu zu bleiben, verdanke ich mit Sicherheit meinen Eltern, die mir wichtige Werte mit auf den Weg gegeben haben: Fleiß, Loyalität und Ehrlichkeit haben bei uns zu Hause immer eine große Rolle gespielt. Ich denke, das ist eine ganz wichtige Prägung fürs Leben gewesen. Und dafür bin ich sehr dankbar.
Wie schafft AGENCYCALL mediale Aufmerksamkeit für exklusive Marken und interessante Persönlichkeiten?
Reinhard Mätzler „Creating More Prominence“ ist unser Motto. In dieser schnelllebigen Zeit profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung und unserer großen Leidenschaft für außergewöhnliche Kommunikationskonzepte. Wir setzen auf Kontinuität und Nachhaltigkeit. In über 25 Jahren AGENCYCALL haben wir uns ein sehr leistungsstarkes Netzwerk aufgebaut, zu dem natürlich auch ausgezeichnete Medienkontakte gehören. Die Vorteile, die sich hieraus ergeben, setzen wir unmittelbar für unsere Kunden um. So schaffen wir positive Aufmerksamkeit und sichern langfristige Erfolge in der Außenwahrnehmung.
Heißt, ein Kunde möchte eine Marke launchen, neu positionieren oder gar neu einführen und benötigt mediale Aufmerksamkeit. Ist dieser Kunde prinzipiell richtig bei AGENCYCALL?
Reinhard Mätzler Jeder Kunde, der das Besondere sucht, ist grundsätzlich goldrichtig bei AGENCYCALL, denn wir sind eben nicht nur PR-Profis oder Brand- und Celebrity-Manager. Wir vereinen das Beste aus unterschiedlichen Welten. Das zeigt sich auch in unserem interdisziplinären Team. Wir sind: Kommunikations-Profis, Ideen-Entwickler, Voraus-Denker, PR-Urgesteine, Digital-Natives, Geschichten-Erzähler und Event-Gestalter. Und darüber hinaus leidenschaftliche Dienstleister, für die kreatives Denken keine Extraleistung ist.
Nach welchen Kriterien suchst Du den passenden Prominenten für mögliche Kunden aus?
Reinhard Mätzler Jede Marke, jedes Produkt steht für bestimmte Werte. Was macht unseren Kunden einzigartig? Wodurch unterscheidet er sich vom Mitbewerber-Umfeld? Das sind Fragen, die darüber entscheiden, welches individuelle Image wir nach Außen vermitteln möchten. Daher gibt es auch nicht das eine prominente Gesicht für alle. Auf die Passung kommt es an und diese entscheidet über den Erfolg. Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir Profis darin, für jeden Kunden den passenden prominenten Repräsentanten zu identifizieren. Damit aus gut gemeint auch gut gemacht wird. Unsere engen Kontakte zu nationalen und internationalen Promis erlauben es uns dann, gute Ideen auch in die Praxis umzusetzen.
Wie erschafft man ein Markengesicht?
Reinhard Mätzler Hierbei geht es ja genau um diese Synchronisierung von Werten, Idealen und Images. Die Marke und das zugehörige Markengesicht existieren ja zunächst einmal unabhängig voneinander und sind beide durch die avisierte Zielgruppe höchstwahrscheinlich schon in unterschiedlichen Kontexten wahrgenommen worden. Bei der Zusammenführung geht es daher primär darum, die Passung von Marke und Markengesicht zu gewährleisten. Nur wenn zwischen beiden eine glaubhafte Kongruenz besteht, kann die gemeinsame Geschichte erfolgreich in Form einer Markenbotschaft weitererzählt werden.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Reinhard Mätzler Mein Arbeitstag beginnt, das werden viele kennen, mit dem Aufstehen. Das fällt mal leichter, mal schwerer. Und bevor ich dann überhaupt auf die Idee kommen könnte, den Sinn meiner Handlungen in Frage zu stellen, habe ich auch schon Laufschuhe an und es geht einmal um die Außenalster. Damit habe ich das Schlimmste auch schon hinter mich gebracht. Nach Dusche und Kaffee geht’s dann los mit E-Mails checken, Terminkalender abgleichen, telefonieren. Da wir sehr strategisch arbeiten, gibt es festgelegte Aktionen, die wir für unsere Kunden täglich umsetzen. Nichtsdestotrotz bleibt aber immer noch Raum für Spontanität. Wenn zum Beispiel das Telefon klingelt und ein Beauty-Redakteur fragt, ob ich in der nächsten halben Stunde Input zu einem bestimmten Thema liefern kann, damit mein Kunde redaktionell berücksichtigt wird, dann lege ich bestimmt nicht auf, weil ich gerade anderweitig beschäftigt bin. Wir versuchen einfach alles, was drin ist, bestmöglich umzusetzen – und zwar 24/7. Ich glaube, das beschreibt meinen Arbeitstag sehr gut.
Wie wichtig ist Disziplin für gerade dein Geschäft?
Reinhard Mätzler Ohne Disziplin, und das ist nicht nur so dahingesagt, sondern die Essenz aus 25 Berufsjahren, geht in meinen Augen gar nichts. Ich finde ja, wir müssen alle auch ein bisschen Visionär, Abenteurer, Pionier und meinetwegen auch Spinner sein. Aber wenn das Fundament unserer Arbeit nicht auf Disziplin, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit fußt, dann geht jedem noch so ambitionierten Vorhaben doch ganz schnell die Luft aus.
Was kannst du uns über Starallüren einiger Prominenter erzählen?
Reinhard Mätzler Star ist ja heutzutage ein ziemlich inflationärer Begriff geworden – nicht zuletzt durch Internet und Trash-TV. Die berühmten „15 minutes of fame“ reichen ja mittlerweile für einen gut bezahlten Ruhestand als Alibi-Promi aus. Wenn ich mir die „Promis“ anschaue, mit denen ich es in all den Jahren zu tun hatte, dann gilt ausnahmslos: Je größer der Ruhm, desto bescheidener der Star.
Bestes Beispiel hierfür ist nicht zuletzt Linda Evans. Sie ist eine echte Grand Dame aus Hollywood, die seit den 60er Jahren zu den ganz Großen zählt. Und ich kenne kaum jemanden, der so unprätentiös, herzlich und natürlich im Umgang ist. Wenn ich im Gegensatz dazu so an den ein oder anderen „Sommerhaus der Stars“-„Star“ denke ... Ich glaube, du weißt, was ich meine.
Wie wichtig ist der ständige Kontakt zu Redakteuren und Medienhäusern?
Reinhard Mätzler Der ständige Kontakt zu Redakteuren und Medienhäusern ist nach wie vor das A und O unserer Arbeit, denn hier sitzen immer noch die großen Entscheider. Und das ist gut so. Mir ist dabei immer wichtig, dass die Zusammenarbeit mit unseren Medienpartnern auf gegenseitigem Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe basiert. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, erstklassigen Input zu liefern. Dies wird honoriert, indem wir für unsere Kunden entsprechend prominente mediale Aufmerksamkeit bekommen. Win-win für alle Seiten. So funktioniert gute PR.
… und der zu den Influencern?
Reinhard Mätzler Social Media spielt ja in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle. Was wir alten PR-Hasen anfangs vielleicht noch milde als Randerscheinung belächelt haben, ist inzwischen zu einem großen Wirtschaftszweig geworden. Influencer-Marketing ist aus modernem Brand Building gar nicht mehr wegzudenken. Das hat natürlich auch einen erheblichen Einfluss auf unsere Arbeit als Experten für Markenkommunikation. Ich freue mich wirklich sehr, dass Celebrity & Talents Management unser Portfolio komplettiert und wir so erfolgreich den Sprung zu PR 2.0 geleistet haben. Die Zusammenarbeit mit unseren Talents, sprich Influencern, empfinde ich dabei als sehr inspirierend. Man lernt halt nie aus. Das macht den Reiz unserer Arbeit doch aus.
Wie hat sich die Entertainmentbranche durch Corona verändert?
Reinhard Mätzler Gerade die Entertainmentbranche haben die Einschränkungen durch Corona natürlich sehr getroffen. Vom monatelangen Wegfall öffentlicher Veranstaltungen sind leider viele Existenzen betroffen gewesen. Das hohe Maß an Kreativität und Flexibilität, das viele Veranstalter, Agenturen und Künstler in dieser schwierigen Zeit an den Tag gelegt haben, kann man eigentlich nicht genug würdigen. Zum Beispiel sind alternative Formate dadurch schneller und stärker in den Vordergrund getreten, wie z.B. durch die Verlegung von Events ins Internet durch Live-Streaming. Man muss allerdings auch sehen, dass von einem solchen Digitalisierungsschub nicht alle Betroffenen gleichermaßen profitieren und manches tatsächlich auf der Strecke bleibt. Für mich ist es daher extrem wichtig, dass wir uns im Eventbereich so gut wie möglich gegenseitig unterstützen und für die Zukunft stark machen.
Welche Ziele verfolgst du noch?
Reinhard Mätzler Mein wichtigstes Ziel ist es, glücklich zu bleiben. Wie mir das gelingt? Sicher auch, indem ich weiterhin einen Beruf ausübe, der für mich vielmehr eine Berufung ist. Hier kann ich mich tatsächlich selber verwirklichen, treffe auf tolle Menschen, erlebe spannende Herausforderungen und freue mich, dass ich seit 25 Jahren erfolgreich mit AGENCYCALL gewachsen bin. Von daher würde ich mir wünschen, dass es noch eine ganze Weile so weiter geht. Gerne natürlich demnächst auch wieder ohne pandemische Einschränkungen. Energie, Leidenschaft und Ideen habe ich noch locker für weitere 25 Jahre!
AGENCYCALL Mätzler GmbH
www.agencycall.de
T 040 41345680 · hello@agencycall.de
Einen Kommentar schreiben