Society
Architekt Martin Murphy (Störmer Murphy and Partners) berichtete von der Planung, Konzeption und dem Bau des neuen Hamburger Fünf-Sterne-Superior-Hotels und begeisterte mit seiner ausführlichen und kurzweiligen Berichterstattung zur Entstehung des THE FONTENAY.
Küchenchef Stefan Wilke verwöhnte die Gäste mit orientalischem CousCous-Salat mit gebratenen Garnelen, langzeitgegarten Beef-Short-Ribs und Lammrücken auf Bohnenragout. Der mehrfach ausgezeichnete Chef-Patissier Marco D´Andrea konterte mit Baba au Rhum, Ron Zacapa mit Crème Chantille sowie gebackener Financier mit Pistazie und Matcha Tee.
Unter den rund 200 geladenen Gästen auch Ole von Beust, der sich freute, das neue „zweite“ Wahrzeichen von Hamburg zu besichtigen. Zahlreiche Themen, wie die aktuellen Herausforderungen des Wohnungsbaus, fehlende und zu teure Flächen, gestiegene Baukosten, neue Projektentwicklungen, Bürger- und NABU-Initiativen gegen Nachverdichtung, digitale Transformation und vieles mehr sorgten für angeregte Diskussionen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und ließen den Abend in der Fontenay Bar im 6. Stock mit einem atemberaubenden 320°-Panorama-Blick über die Außenalster ausklingen.
Audi Hamburg sorgte mit einem exklusiven Fahrservice für den angemessenen Transport der Gäste.

-
Andrea Dieckmann (Gustafsen & Co.) und Eberhard Hofmann (Merck Finck Privatbankiers) -
Robert Rocholl (Comoodum Management GmbH) und Hotel-Direktor Thies Sponholz -
Karsten Horx (Comoodum Management GmbH) -
-
Dirk Jessen (Mazars GmbH & Co. KG) und Dr. Friedrich-Carl Freiherr von Gersdorff (Huth Dietrich Hahn) -
Nils Schubert (Immobilien Unternehmer) und Doris Brückner (Gala) -
Dr. Sebastian Kühl (Huth Dietrich Hahn) und David Liebig (MAGNA Immobilien AG) -
Ole von Beust (ehemaliger Bürgermeister von Hamburg) und Martin Murphy (Störmer Murphy and Partners) -
Oliver Thieme und Christian Bakula (CWD) -
Frank Theuerkauf (Theuerkauf Design) -
Online hamburger-immobiliennacht.de
Einen Kommentar schreiben